Laura Wessa
Pfälzische Weinprinzessin
Meiner Meinung nach gewinnt die Nachhaltigkeit im deutschen Weinbau immer mehr an Bedeutung. Den Winzern und Winzerinnen liegt es am Herzen, bei ihrer Arbeit an die nächsten Generationen zu denken. Somit ist es wichtig, dass Natur und Mensch weiterhin davon profitieren, dass der Weinbau unsere Kulturlandschaft prägt. Dabei bildet die Natur eine wichtige Basis. Die Besonderheiten der natürlichen Gegebenheiten wie Boden, Gestein, Klima etc. werden durch die Winzer und Winzerinnen auch in ihren Weinen zum Ausdruck gebracht. Dazu bedarf es vor allem auch ein Zusammenspiel von ökologischen, ökonomischen und sozialen Faktoren und natürlich die Leidenschaft unserer Erzeuger und Erzeugerinnen. Dies wird zusätzlich von Zertifizierungsorganisationen und weiteren Initiativen unterstützt.
PIWI-Weine bilden mit ihren Resistenzeigenschaften eine Ergänzung zu unseren traditionellen Rebsorten und
ermöglichen eine deutliche Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln.